Materialien-Einsendung

Wie verschicke ich meine Materialien?

 

WICHTIG:

Vergiss bitte nicht auf der Rückseite des Umschlages/ Paketes deinen Absender zu vermerken und verschicke zu deiner Sicherheit mit Sendungsverfolgung oder per Einwurf-Einschreiben!

Für unterwegs verlorene, nicht korrekt versandte Materialien übernehme ich keine Gewähr.

Wie verpacke & versende ich Haare/Fell?

1. Lege kurze Haare möglichst gebündelt auf ein Stück Alufolie. (Verschickst du mehrere unterschiedliche Haarsträhnen, verpacke jede separat in Alufolie, damit sie nicht vermischt werden) *

2. Klappe die Alufolie vorsichtig zusammen, so dass die Haare/das Fell möglichst nicht geknickt werden und trotzdem nichts herausfallen kann und lege dieses Alupäckchen in einen Briefumschlag.

Vergiss bitte nicht auf der Rückseite des Umschlages deinen Absender zu vermerken und verschicke zu deiner Sicherheit mit Sendungsverfolgung!

 

*Alternativ kannst Du die Haare auch in ein Zipp-Beutelchen tun.

3. Lange Haare (Pferdeschweif/Mähne) fixierst du bitte mit einem Gummi und legst sie vorsichtig zu einem Kreis damit nichts zerknickt und schiebst sie (ohne Alufolie) in einen Briefumschlag.

Bitte nicht flechten!

Wie Verpacke & versende ich Pferdezähne?

1. Wickle deinen Pferdezahn gut in ein Stück Luftpolsterfolie oder in etwas Zewa (Küchenrollenpapier) ein...

2. ...und klebe die Seiten gut zu, damit der Zahn nicht herausrutschen kann.

Auch dieses Päckchen verschickst du am besten in einem Luftpolsterumschlag oder Paket um Transportschäden zu vermeiden.

Zähne scheuern bei unsachgemäßer Verpackung (z.B. im ungepolsterten Briefumschlag) gerne das Papier des Umschlages durch und können deshalb auf dem Versandweg verloren gehen.

Wie verpacke ich die Hufhorn-Stücke?

Hufhorn-Stücke steckst du am Besten in einen Zipp-Beutel (Gefrierbeutel/ Papierbeutel) und packst diesen in einen Luftpolsterumschlag.

Wie verpacke & versende ich Asche und kleinere Materialien?

Asche, Krallen, Milchzähnchen oder Fingernägelchen etc. verpackst du am Besten in einem kleinen Zipp-Beutelchen.

Asche bitte nochmals mit Tesa sichern, dass unterwegs nichts aufgehen kann!

Auch diese Päckchen verschickst du am Besten in einem Luftpolsterumschlag um Transportschäden zu vermeiden.